Ankunftstag: Sonntag, 10. Juli 2022
Späteste Ankunft im Lassalle-Haus: 16:30 Uhr
Eröffnungsversammlung: 17:45 Uhr
Astona organisiert keine Reisen für die Studentinnen und Studenten von zu Hause in die Schweiz und zurück.
Bustransfer vom Flughafen
Astona organisert einen Bustransport vom Flughafen Zürich zum Lassalle Haus. Kosten pro Person: CHF 30 in Bar beim Einsteigen.
Abfahrtzeiten: erster Bus ca. 11:30 Uhr, zweiter Bus ca. 15:15 Uhr.
Der Treffpunkt im Flughafen wird den Studierenden im Voraus mitgeteilt.
Später ankommende Teilnehmende fahren selbständig mit Bahn und Bus zum Lassalle-Haus (Fahrzeit ca. 1 Std.)
Verpflegung am Ankunftstag
Die Studierenden sind am Ankunftstag für ihr eigenes Mittagessen verantwortlich. Die erste Astona-Mahlzeit ist das Abendessen am
10. Juli um 18:30 Uhr .
Abreisetag: Samstag, 23. Juli 2022 (am Morgen)
Individuell oder mit Bustransfer zum Flughafen (wird während des Kurses abgeklärt und vereinbart), bzw. zur persönliche Destination.
Sack für schmutzige Wäsche
Notenständer, Ersatzsaiten, Kolophonium, Dämpfer, Bodenschutz (obligatorisch für Cellisten), Metronom
Noten der Klavierbegleitungen (nicht an die Leiterin schicken!)
Etwas Taschengeld
lle Informationen, welche Du von Astona erhalten hast!
Kleidung für warmes und kaltes Wetter
Wäsche für 14 Tage (Wäscheservice für CHF 10.00 möglich)
Morgenrock, Pantoffeln
Gute Laufschuhe
Turnschuhe
Regenschutz
Badebekleidung, Badetuch
Konzertkleidung: festlich für Soloauftritte, schwarz für Orchesterkonzert (lange Röcke bzw. Hosen für weibliche Orchestermitglieder, weisse Hemde für männliche Mitglieder)
Shampoo, Seife, Deodorant, Zahnpasta, usw.
Sack für schmutzige Wäsche
Notenständer, Ersatzsaiten, Kolophonium, Dämpfer, Bodenschutz (obligatorisch für Cellisten), Metronom
Noten der Klavierbegleitungen (nicht an die Leiterin schicken!)
Etwas Taschengeld
Die Studierenden sind für ihre eigene Ärzterechnungen selber verantwortlich. Es ist ratsam, eine Versicherung für Krankheit, Unfall und Haftpflicht abzuschliessen und die Identitätskarte der Versicherungsgesellschaft mitzubringen. Ärzte, Zahnärzte und Spitäler sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Vegetarische Kost wird täglich zubereitet. Besondere Diäten wie z.B. Gluten- oder Laktose-Allergien können problemlos von der Küche berücksichtigt werden. Zusatzkosten: CHF 5.00 pro Tag.
Hausordnung
Das Zusammenleben während zwei Wochen in einer multikulturellen und internationalen Schulgemeinschaft erfordert die Bereitschaft von allen, sich an die geltenden Richtlinien und Regeln zu halten. Dies wird möglich in einer Haltung von gegenseitigem Respekt, von Achtung und Toleranz.
In unserer Hausordnung sind die Richtlinien für das Zusammenleben festgelegt.
Kursinhalt
Astona basiert auf der Zielsetzung, hochbegabte Studierende aus der ganzen Welt zusammenzubringen und mit ihnen auf höchstmöglichem Niveau mit hochkarätigen Lehrkräften zu arbeiten.
Der Kursinhalt umschreibt das Angebot von Astona und die Regeln für den Unterricht.